Seit 1994 setzt sich Martin Kleibrink engagiert für nachhaltige und innovative Bürokonzepte ein. Mit KLEIBRINK. SMART IN SPACE von 2012 bis 2023 von Zürich / Winterthur aus und seit 2021 mit Sitz in Lindau am Bodensee. In einem partnerschaftlich organisierten Team von Architekten und Innenarchitekten und Fachplanern planen und begleiten wir Projekte in der gesamten Schweiz, in Spanien und in Deutschland. Unsere Arbeit stützt sich dabei auf eine 30-jährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzungsbegleitung von kleinen- bis hin zu Grossprojekten im Bereich der Büroarbeitswelt.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen und Einrichtungen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Automotive, Consulting, Banken, Bildung, Chemie, Energieversorger, Pharmazie, Institutionen des Bundes, Hochschulen, IT und Telekommunikation, die Katholische Kirche, Öffentliche Verwaltungen, Industrie, Spitäler und Verkehrsbetriebe In unseren Projekten übernehmen wir Planungs-, Gestaltungs-, Beratungs- und Managementleistungen von der Konzeption bis zur Realisierung und Inbetriebnahme.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei die Menschen, deren Arbeitsprozesse und ihr Wohlbefinden. Wir schaffen Arbeitswelten und Unternehmenskulturen, die helfen, Flächen effektiv zu nutzen, das Erwartete am richtigen Ort in der richtigen Art und Weise zu tun, Menschen zu motivieren und so die Wertschöpfung der Unternehmen zu steigern.
Besonders die Veränderungen der jüngeren Zeit, die "endlich" dazu geführt haben, dass das Homeoffice als Standardarbeitsform in nahezu allen Verwaltungsstrukturen etabliert wurde und non territoriale Arbeitswelten selbst in öffentlichen Verwaltungen umgesetzt werden, stellen neue Herausforderungen dar. Unsere Erfahrungen bei der Einführung flexibler, aktivitätsorientierter Arbeitsformen reichen bis in die Mitte der 90er-Jahre zurück. So können wir auf eine profunde Grundlage und das erforderliche "Handwerkszeug" blicken, die uns zu kompetenten Partnern für die Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitsformen macht.
Neu im Jahr 2025 ist die Ausweitung unserer Leistungen im Bereich 3D-Scan und der Ausbau unserer Kompetenzen im Bereich 3D-Visualisierungen. Gemeinsam mit unserem Partner-Büro EDGE ARCHITECTS in Krakau, das von unserem früheren Mitarbeiter Mateusz Zelazny und seinem Büropartner Kamil Kuligowski gegründet wurde, können wir in Zukunft auch 3D-Scans von Bestandsflächen und -gebäuden aller Art erstellen und diese als Grundlage für weitere Planungen nutzen oder zur Verfügung stellen. Darüber hinaus stehen wir in dieser Kooperation als Partner für jede Form von 3D-Visualisierungen zur Verfügung, von einfachen Darstellungen bis hin zu fotorealistischen Renderings. Näheres dazu siehe unter „Kompetenzen“. Gemeinsam mit EDGE ARCHITECTS beabsichtigen wir unsere Erfahrung und Leistungen auch in den polnischen Büromarkt einzubringen.